Kita Blausteinsee hat eine neue Tandem Leitung

Wir stellen uns vor: Die neue Tandem-Leitung der Kita Blausteinsee

25. August 2025
2 Minuten

Wir freuen uns sehr unsere neue Leitung der Kita Blausteinsee vorzustellen und zwar in einem ganz besonderen Modell: Ab sofort wird unsere Einrichtung von zwei Leitungskräften gemeinsam geführt: Nina Marcelli und Anke Hommelsheim.

Damit gehen wir neue Wege in der Führung unserer Kita – mit dem Ziel, Ihre Kinder und Sie als Familien noch besser zu begleiten und unser Team nachhaltig zu unterstützen.

Was bedeutet Tandem-Leitung?
Tandem-Leitung heißt: Zwei Menschen teilen sich gemeinsam die Aufgabe, die Kita zu leiten. Das bedeutet nicht, dass nur „halbe Verantwortung“ übernommen wird – im Gegenteil! Beide Leitungskräfte arbeiten eng zusammen, treffen wichtige Entscheidungen gemeinsam und sorgen dafür, dass der Kita-Alltag reibungslos läuft.

Jede von beiden bringt dabei ihre eigenen Stärken, Erfahrungen und Ideen mit – davon profitieren nicht nur die Mitarbeitenden, sondern vor allem Ihre Kinder und Sie als Eltern.

Warum haben wir uns für dieses Modell entschieden?
Gerade in Zeiten, in denen Kitas vor großen Herausforderungen stehen, zum Beispiel durch Fachkräftemangel, hohe Anforderungen und einen vollen Alltag – möchten wir neue, kreative Wege gehen, um eine stabile, präsente und ansprechbare Leitung zu gewährleisten.

Mit zwei Leitungspersonen gibt es:

  • Mehr Zeit für Gespräche mit Eltern und Team
  • Mehr Blickwinkel für wichtige Entscheidungen
  • Mehr Verlässlichkeit, auch wenn mal jemand im Urlaub oder krank ist
  • Mehr Raum für neue Ideen, pädagogische Weiterentwicklung und Qualität

So funktioniert unsere Zusammenarbeit
Die Tandemleitung versteht sich als gleichberechtigtes Leitungsteam. Das heißt:

  • Wir stimmen uns regelmäßig ab und tauschen uns eng aus.
  • Wir haben feste Zeiten, zu denen wir gemeinsam arbeiten, um Übergaben sicherzustellen.
  • Wir teilen Aufgaben nach unseren Stärken auf, z. B. übernimmt eine mehr organisatorische Aufgaben, die andere kümmert sich stärker um pädagogische Themen – aber wir behalten beide immer den Überblick über alles.

Wichtig: Für Sie als Eltern bleibt die Kommunikation einfach. Sie können sich jederzeit an uns beide wenden – egal, ob es um Fragen, Sorgen oder Anregungen geht.

Und wer ist nun Ihre erste Ansprechperson?
In den meisten Fällen ist die Kollegin für Sie ansprechbar, die gerade vor Ort ist – beide sind mit allen Themen vertraut. Wenn es nötig ist, stimmen wir uns im Hintergrund ab oder holen die andere Leitung ins Gespräch dazu.

Das bedeutet für Sie: Mehr Präsenz, schnellere Rückmeldungen und persönliche Begleitung.

Nina Marcelli und Anke Hommelsheim sind die neue Tandem Leitung der Kita Blausteinsee

Wer sind wir?
Nina Marcelli ist als Erzieherin/Sozialpädagogin seit vielen Jahren im pädagogischen Bereich tätig und bringt ihre Leidenschaft für inklusive Bildung und Teamkultur mit ein. Sie liebt es, Strukturen weiterzuentwickeln und legt großen Wert auf eine offene, wertschätzende Kommunikation.

Anke Hommelsheim bringt als Erzieherin/Heilpädagogin ihre Erfahrung aus der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen mit. Sie schätzt die enge Zusammenarbeit mit Familien und arbeitet gerne daran ein gutes Miteinander im Team zu gestalten.

Was uns verbindet: Wir teilen die gleichen Werte in unserer Arbeit: Respekt, Offenheit, Vertrauen und ein echtes Interesse an den Menschen, mit denen wir arbeiten. Wir haben Spaß an Zusammenarbeit und sind überzeugt: Führung geht am besten gemeinsam.

Unser Ziel
Wir möchten eine Kita gestalten, in der sich alle Kinder wohlfühlen, entfalten und wachsen können – und in der auch Sie als Eltern sich gut begleitet fühlen. Die Tandem-Leitung hilft uns dabei, mehr Raum für genau das zu schaffen.